• Denken Sie an Ihre FSME-Impfung. Wir impfen ohne Voranmeldung und Wartezeit!
  • Wir suchen eine(n) Medizinische(n) Fachangestellte(n)
  • Wissen Sie, wann Ihre letzten Auffrischimpfungen waren? Wir kontrollieren gerne Ihren Impfstatus!

Haarausfall kann sehr viele Ursachen haben.
Die häufigste Ursache ist der androgenetische Haarausfall. Hier spielen eine erbliche Komponente, die hormonelle Situation und das Lebensalter eine Rolle. Aber auch eine reine Hormonstörung (Sexualhormone oder Schilddrüse) können zu Haarausfall führen, ebenso wie Mangel an Spuenelementen, Vitaminen oder Eisen. Schließlich gibt es vermehrt Haarausfall nach Infekten, Stress, internistischen Erkrankungen oder als Medikamentennebenwirkung. Bei Männern ist ein androgenetischer Haarausfall als normal anzusehen.

Kurz zusammengefasst kommen folgende Ursachen für den Haarausfall in Frage:fotolia.de - 00970223 - © Hastra
- Vererbung
- Zunehmendes Alter
- Hormonelle Störung (Testosteron, DHEA, Cortisol, FSH, LH)
- Schilddrüsenüberfunktion
- Mangel an Vitamin B12
- Mangel an Folsäure (wichtig bei der Zellteilung)
- Eisenmangel
- Mangel an Kupfer, Zink, Vitamin H (Biotin)
- Zust. nach Infekten (2-4 Monate danach)
- Zust. nach Entbindung
- Akuter Stress
- straffe Frisur
- mechanische Belastung (Föhn, Hitze, Färbung)
- Diabetes mellitus
- Lebererkrankungen
- Vitamin A-Überdosierung
- Chemotherapie
- Medikamentennebenwirkung (z.B. Pille)
- Abmagerung
- Krebserkrankungen
- Schwermetallbelastung (Quecksilber, Cadmium, Blei, Arsen)

Jeder 2. Mann bekommt eine androgenetische Alopezie vom Grad II-III (bei insgesamt 4 Grad-Einteilungen). 30% der Männer bekommen eine beginnende Glatzenbildung bereits vor dem 30. Lebensjahr.
Männer mit androgenetischem Haarausfall weisen in der betreffenden Kopfhaut einen höheren Testosteronspiegel (DHT) als in der behaarten Kopfhaut auf., weshalb unter Umständen eine Behandlung mit einem DHT-Hemmer (5-Alpha-reductase-Hemmer) in Erwägung gezogen werden kann.
Bei klinischem Verdacht auf eine organische (internistische) Erkrankung können Untersuchungen teilweise zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung durchgeführt werden. Zum größten Teil sind Untersuchungen zur Ursachenfindung des Haarausfalls aber individuelle Gesundheitsleistungen.

 

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

Bitte melden Sie sich in Coronazeiten immer telefonisch zur Sprechstunde an.

Bitte betreten Sie unsere Praxis immer nur mit Mundschutzmaske.

Bitte halten Sie immer einen Sicherheitsabstand von 1,5 Meter ein.

Bitte weisen Sie uns bei der Anmeldung auf einen eventuell vorliegenden Infekt hin.

Vielen Dank!

 

Dr. med. Johannes Thudium
Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
Hintere Str. 29
70734 Fellbach
Telefon: 0711 / 58 11 00
Rezept-Telefon: 0711 / 300 39 666
Fax: 0711/582830
E-Mail: info@dr-thudium.de
Montag: 07:00-13.00 14:00-18.00
Dienstag: 07:00-13.00  
Mittwoch: 07:00-13.00 14:00-18.00
Donnerstag:     07:00-13.00     14:00-18.00
Freitag: 07:00-13.00  
     
     
Montag: 08:00-12.00 14:00-18.00
Dienstag: 08:00-12.00  
Mittwoch: 08:00-12.00 14:00-18.00
Donnerstag:     08:00-12.00     14:00-18.00
Freitag: 08:00-12.00  
     
Termin nur nach telefonischer Voranmeldung!